Konferenzen
Konferenzen

Das Lernziel des Langham-Programms – die Bibel mit Treue, Relevanz und Klarheit zu verkündigen – wird in drei Stufen mit jeweils unterschiedlichem Schwerpunkt vermittelt. Das dreistufige Programm wird bei Konferenzen angeboten, die in drei aufeinanderfolgenden Jahren abgehalten werden. Der erste Konferenzzyklus fand von 2016 bis 2018 statt. Im Frühjahr 2019 startete der zweite Durchlauf von neuem mit den „Grundlagen der Auslegung“. Der Einstieg eignet sich besonders gut am Beginn eines Konferenz-Zyklus, ist jedoch jederzeit möglich.
Die nächste Konferenz
„Die Auslegung des Neuen Testaments“
28. April bis 1. Mai 2021
Hauptsprecher: Andrew Page
Ort: Schloss Klaus
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Konferenz und laden Sie herzlich ein, im April/Mai 2021 auf Schloss Klaus dabei zu sein.
Die Konferenz steht allen offen, die in der Gemeinde Gottes Wort vermitteln. Die Konferenz richtet sich nicht allein an Prediger, sondern alle Männer und Frauen, die Gottes Wort in den verschiedensten Diensten in der Ortsgemeinde (zB in der Kinder- oder Jugendarbeit, bei Hauskreisen, etc.) weitergeben. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist die Unterstützung der lokalen Gemeinde, welche ihre Teilnehmer bestimmt und zur Ausbildung durch das Langham-Programm entsendet.
Hauptredner
Andrew Page arbeitete 20 Jahre lang in Österreich sowohl unter Studenten (ÖSM) als auch als Pastor der Baptistengemeinde Innsbruck. 2007 kehrte er dann nach England zurück. Seine Arbeit dort hat zwei Schwerpunkte: Er setzt sich einerseits weltweit für das Markus-Theater ein, bei dem 15 Christen aus einer Gemeinde oder Studentengruppe jede Begebenheit im Markus-Evangelium als Rundtheater aufführen. Andererseits ist die Verbreitung und Schulung der Auslegungspredigt sein großes Anliegen, da er davon überzeugt ist, dass Menschen so Gottes Stimme hören. Deshalb freuen wir uns sehr, Andrew als Hauptsprecher einladen zu dürfen.
Andrew hält die Predigten auf Deutsch. Die Vorträge vom Langham-Leitungsteam werden ebenfalls auf Deutsch gehalten werden. Workshops und Gruppengespräche finden ebenso in Deutscher Sprache statt; für englisch-sprechende Teilnehmer wird es (bei Bedarf) eine englische Workshop-Gruppe geben.
Informationen
189,00 EUR bei Anmeldung bis 30. November 2019.
209,00 EUR bei Anmeldung bis 30. Februar 2020.
229,00 EUR bei Anmeldung ab 1. März 2020.
Doppelzimmerzuschlag: € 5,- pro Tag/Person
Einzelzimmerzuschlag: € 10,- pro Tag/Person
Sollte die Anmeldegebühr eine finanzielle Herausforderung für Sie darstellen, treten Sie bitte mit uns in Kontakt: info@langham.at.
Anmeldung (Warteliste)
Die Anmeldung ist leider schon geschlossen. Sie können sich jedoch für die Warteliste vormerken lassen und erhalten vielleicht noch einen Platz, falls sich jemand wieder abmeldet. Durch Klick auf das Anmeldeformular gelangen Sie direkt zur Eingabemaske auf der Webseite von Schloss Klaus:
Konferenz-Programm

Berichte von Teilnehmern vergangener Konferenzen
Die herausfordernde Vorträge/Predigten und die neue Ideen für Bibelstudium, im Kontext der guten Gemeinschaft waren für mich eine tiefe Ermutigung und hoffentlich werden sie eine langfristige, fruchtbare Unterstützung im Glauben und im Dienst der Kirche und des Evangeliums sein.
- Teilnehmer bei der Konferenz 2018
Motivation für bibelzentrierte Lehre. Ich habe mehr von der neuen Motivation als von neuem Wissen profitiert.
- Teilnehmer bei der Konferenz 2018
Am Wort Gottes bleiben kann extrem Freude bereiten. Der Spassfaktor in Kombination mit dem intensiven Austausch und der Neugierde, wie Andrew Page die gleiche Textstelle betrachtet, macht Lust nach mehr. Ich liebe Jesus jetzt nach der Konferenz noch mehr als vorher...
- Teilnehmer bei der Konferenz 2019
Dass Gott bzw. Jesus der Held der Bibel ist. - Er muss auch der Held jeder Predigt und Verkündigung sein.
- Teilnehmer bei der Konferenz 2018
Ich kann Gottes Wort verstehen und es auch weitergeben.
- Teilnehmer bei der Konferenz 2017
Die Konferenz hat mich dazu ermutigt, selbst mit dem Text zu arbeiten, bevor ich eine Auslegung lese.
- Teilnehmer bei der Konferenz 2018